Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Afriso Magnetschlammabscheider ADS 180 HP, 1" IG x 1" IG, Kvs 17,1 m³/h

Produktinformationen "Afriso Magnetschlammabscheider ADS 180 HP, 1" IG x 1" IG, Kvs 17,1 m³/h"

Anwendung
Zur kontinuierlichen Entfernung von festen Verunreinigungen aus Heizungsanlagen, welche andere Systemkomponenten (Wärmetauscher, Verflüssiger, Ventile, Pumpen usw.) beschädigen können.
Der Schlammabscheider sorgt für sauberes Wasser, störungsfreien Betrieb, eine bessere und schnellere Wärmeübertragung und somit auch für eine Brennstoff- und Emissionsreduktion.
Geeignet für Warmwasser-Heizungsanlagen, Fußbodenheizungen oder sonstige Anlagenteile mit Wasser-Glykol-Mischungen.
Rost, Kalkpartikel, Kalzium, Magnesium, Oxide, Karbonate, Schlamm und größere Partikel wie Metallspäne oder Bauschmutz werden aus dem Kreislauf ohne den Einsatz von Chemikalien herausgetrennt.
Der Einbau erfolgt idealerweise im Rücklauf vor dem Wärmeerzeuger.

Vorteile

  • Effektive Partikelabscheidung mittels Magnetiteinsatz und Filtersieb
  • Verlängert die Lebensdauer der Anlage und sichert die optimale Anlageneffizienz
  • Einfache Bedienung und Reinigung
  • Dank geringem Druckverlust ideal für große Wassermengen geeignet

Beschreibung
Kompakter Schlammabscheider mit Ablasshahn und Magnetiteinsatz.
Dem Systemwasser werden beim Einströmen in den Abscheider metallische Partikel wie Rost oder Metallspäne durch einen starken Magnet entzogen.
Andere nichtmetallischen Partikel werden vom 800-µm-Edelstahlsieb zurückgehalten.
Über den integrierten Ablasshahn lassen sich die gesammelten Verunreinigungen einfach entfernen.
Im Gehäuseoberteil befindet sich ein Anschlussgewinde G 1/2", welches durch eine Kappe verschlossen ist.
Optional kann dort ein automatischer Schnellentlüfter montiert werden.
Mithilfe des im Lieferumfang enthaltenen Montagewerkzeuges kann der Schlammabscheider für eine intensive Reinigung einfach zerlegt werden.

Technische Daten

Werkstoff
  • Gehäuse: Kunststoff (PA66 GF 30)
  • Anschlussteile: Messing
  • Filtersieb: Edelstahl
Betriebsdruck
  • Bei max. 50 °C: 6 bar
  • Bei max. 90 °C: 3 bar
KVS - Wert
  • 17,1 m³/h
Durchfluss
  • Max. 9,6 m³/h
Temperatureinsatzbereich
  • Umgebung: 0/90 °C
Fassungsvermögen
  • 440 ml
Anschlüsse
  • System: 2 x G 1" IG
  • Entlüfter: G 1/2" IG
Filtersieb
  • Maschenweite: 800 μm (vormontiert)
Magneteinsatz
  • Neodym 1,4 T
Einbaulage
  • waagerecht
Lieferumfang
  • Magnetschlammabscheider mit 800 μm-Filtersieb
  • Montagewerkzeuge
Anschluss
  • Eingang: G 1" Innengewinde
  • Ausgang: G 1" Innengewinde

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
AFRISO-EURO-INDEX GmbH
Lindenstraße 20
74363 Güglingen, Deutschland

Sicherheitshinweise

Sollte zu diesem Artikel ein produktspezifische Datenblatt vorliegen, so finden Sie dies im Downloadbereich.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, diesen Bereich für alle Produkte zu füllen.

 

Grundsätzlich gilt:

Produkt- und Verpackungsmaterial ist stets außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.

 

Bei der Verwendung von Wellrohr ist darauf zu achten, dass die Ränder sehr scharfkantig sind und es bei der Verarbeitung zu Schnittverletzungen führen kann. Daher sind während der Verarbeitung des Wellrohrs stets geeignete Handschuhe und Gesichtsschutz zu tragen.

 

Um Körper- und Gesundheitsschäden zu vermeiden, sollten Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung ausschließlich von autorisierten Fachkräften (z. B. Heizungs- und Sanitärfachbetrieben oder Elektroinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.

 

Bitte beachten Sie die dem Artikel beiliegende Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung sowie die Produkt- und Systemzulassungen aller Komponenten bei der Installation und Montage. Zur ordnungsgemäßen Nutzung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die in den genannten Unterlagen aufgeführt sind.

 

Elektrogeräte mit einem Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) sowie „nicht-steckerfertige Geräte“ müssen ebenfalls von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von über 12 kW benötigen vor der Erstinstallation die Zustimmung des Netzbetreibers.

 

Die Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie die Verwendung von Gasschläuchen und Verschraubungen dürfen nur von qualifizierten Fachhandwerkern durchgeführt werden.