CAN-Erweiterungsmodul 45Das CAN-I/O Modul stellt für die frei programmierbaren Universalregelungen UVR16x2 und das RSM610 zusätzliche Ein- und Ausgänge zur Verfügung.Der Programmier-, Funktions- und Leistungsumfang ist identisch zum Regel- und Schaltmodul RSM610.Das Gerät besitzt jedoch keine Uhrenfunktion, keine eigene Stromversorgung und weniger Ein- und Ausgänge.Technische Daten:4 Eingänge5 Ausgänge: - 3 Relaisausgänge - 2 Multifunktionsausgänge wahlweise 0-10V, PWM, Relais (z.B. mit HIREL22)Schnittstellen: - CAN-Bus - DL-BusAbmessungen (B x H x T):126,8 x 76,5 x 45,5 mmGerne können wir für Sie dass CAN-I/O bereits fertig programmieren, d.h. Funktionsmodule laden und logisch verknüpfen, Eingänge und Ausgänge festlegen, Belegungsprotokoll und logisches Schaltbild erstellen.Auch eine Visualisierung stellt kein Problem dar. So können Sie Ihre Anlage über eine APP am Smarphone oder Tablet bedienen und Einstellungen vornehmen, sowie Sensorwerte und Anlagenzustände ablesen.Dazu benötigen wir per E-Mail eine der Anlage entsprechende Systembeschreibung und eine detaillierte Beschreibung der gewünschten Funktionen, dann bekommen Sie ein unverbindliches Angebot für die Programmierung.
Beschreibung:DL-Buskoppler / SensorerweiterungDas Modul ermöglicht den Austausch von Messwerten zwischen zwei Reglern.Zusätzlich ist es eine Eingangserweiterung für alle Regler mit DL-Bus.Die Messwerte der vier Eingänge für PT1000 und RASPT-Sensoren werden über beide DL-Busse ausgegeben.Technische Daten:DL-Buslast 13 %Abmessungen Gehäuse: 80 x 40,5 x 22,5 mmfür Wand- und Hutschienenmontage geeignet
Beschreibung:DL-Erweiterungsmodul für 4 AnalogausgängeDas Modul AO4-DL („AO“ = analogue output) ermöglicht zusätzliche 4 Analogausgänge für Geräte mit x2-Technologie (z.B. UVR16x2, RSM610, CAN-I/O45).Die Kommunikation mit dem Regler erfolgt über den DL-Bus.Durch die Wahl des Index kann der Modus 0-10V oder PWM für jeden einzelnen Ausgang ausgewählt werden.Die Spannungsversorgung erfolgt über den 12V-Ausgang eines Reglers UVR16x2 oder RSM610. Dadurch ist die DL-Buslast des Moduls sehr gering.Technische Daten:Abmessungen Gehäuse: 80 x 40,5 x 22,5 mmfür Wand- und Hutschienenmontage geeignet
Beschreibung:DL-Erweiterungsmodul für 5 AnalogeingängeDas Modul stellt fünf zusätzliche Analogeingänge 0-10V für Geräte mit x2 Technologie zur Verfügung.Die Kommunikation mit dem Regler erfolgt über den DL-Bus.Technische Daten:Abmessungen Gehäuse: 80 x 40,5 x 22,5 mmfür Wand- und Hutschienenmontage geeignetDL-Buslast: 11 %
Beschreibung:DL-Erweiterungsmodul für 5 EingängeDas Modul verarbeitet PT1000 Temperaturwerte und digitale Signale und gibt diese am DL-Bus auf entsprechenden Indizes aus.Aufgrund der geringen Übertragungsraten ist der DL-Bus nicht zum Schalten von Licht geeignet.Technische Daten:Abmessungen Gehäuse: 80 x 40,5 x 22,5 mmfür Wand- und Hutschienenmontage geeignetDL-Buslast: 30 %
Beschreibung:Mit dem Stromsensor IS-DL kann der Echt-Effektivstrom (RMS) beliebiger Verbraucher bis 16 A gemessen werden.Die Auflösung beträgt 10 mA und die max. Impulsbelastung beträgt 100 A (z. B. Anlaufstrom).Der Stromsensor ist im Gehäuse verbaut, falls Sie einen externen Stromsensor benötigen, empfehlen wir den Stromsensor ISE-DL.Der ISE-DL hat keinen internen Sensor, sondern wird mit einem 50A externen Klapp-Ferrit-Sensor ausgeliefert.SpezifikationenDL-Buslast: 25 %Abmessungen Gehäuse: 80 x 40,5 x 22,5 mmfür Wand- und Hutschienenmontage geeignet.
Beschreibung:Mit dem Stromsensor IS-DL kann der Echt-Effektivstrom (RMS) beliebiger Verbraucher bis 16 A gemessen werden.Die Auflösung beträgt 10 mA und die max. Impulsbelastung beträgt 100 A (z. B. Anlaufstrom).Der Stromsensor ist im Gehäuse verbaut, falls Sie einen externen Stromsensor benötigen, empfehlen wir den Stromsensor ISE-DL.Der ISE-DL hat keinen internen Sensor, sondern wird mit einem 50A externen Klapp-Ferrit-Sensor ausgeliefert.SpezifikationenDL-Buslast: 25 %Abmessungen Gehäuse: 80 x 40,5 x 22,5 mmfür Wand- und Hutschienenmontage geeignet.
Beschreibung:HIREL22Erweiterung der Universalregelungen UVR16x2, UVR610, RSM610, UVR1611 und CAN-I/O45 um zwei (wahlweise potentialfreie) Relaisausgänge.Technische Daten:Abmessungen Gehäuse: 80 x 40,5 x 22,5 mmfür Wand- und Hutschienenmontage geeignet
Leistungssteller zum Schalten von bis zu 6 Verbrauchern zu je maximal 3 kW AC.Die Ausgänge 4 bis 6 verfügen gemeinsam über einen Sanftanlauf bis längstens fünf Sekunden.Dieser kann beispielsweise zum schonenden Starten von dreiphasen-Asynchronmotoren (Pumpen, Lüfter) bis max. 1,5 kW verwendet werden.AnwendungsbereicheEnergie- und LastmanagementDL-Buslast: 10% (12V Versorgungsspannung notwendig)Abmessungen Gehäuse (B x H): 106 x 91 mm (6 Teilungseinheiten)
Beschreibung:Zum Messen von Gleichspannungen und Thermoelementen.Je nach Eingang werden Thermoelemente (Typ K) sowie Maximalspannungen von 30 mV bis 30 V erfasst und in einen digitalen Wert zwischen 0 und 30000 übersetzt.Die maximale Messtoleranz beträgt 1 Prozent.Technische Daten:0-30 mV, 0-3 V, 0-30 V0-30 oder 0-300 mV bzw Thermoelemente (Auflösung x10 oder x100)DL-Buslast: 25 %Abmessungen Gehäuse: 80 x 40,5 x 22,5 mmfür Wand- und Hutschienenmontage geeignet.