56,90 €*
2 verfügbar
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Produktinformationen "Technische Alternative Funk - Raumtemperaturfühler, Raumsensor RAS-F"
Beschreibung:
Der Funk-Raumsensor sendet folgende Daten: Raumtemperatur, gewünschte Abweichung (+/- 5 °C der Drehradposition) sowie die Betriebsart (Normal-, Absenk- oder Automatikbetrieb bzw. Frostschutzfunktion).
Mittels Jumper wird aus dem Raumsensor ein reiner Fernversteller, mit einem Fixwert von 20 °C anstelle der Raumtemperatur. Eine CR2032 Batterie versorgt den Sensor für etwa 3 Jahre.
Mit dem 868 MHz Funksystem können bis zu 8 Funksensoren an einen Funkempfänger RCV-DL (nicht im Lieferumfang) gekoppelt werden.
Die Reichweite beträgt im Freifeld bis zu 1000 m und in Gebäuden werden mindestens 2 Stahlbetondecken bzw. Mauern überwunden.
Abmessungen:
81,5 x 81,5 x 18 mm
Anmelden
Es ist wichtig, alle Warnhinweise auf dem Produkt, der Verpackung und in der Bedienungsanleitung während der Montage und Nutzung zu beachten. Um gesundheitliche Risiken zu vermeiden, sollten Sie sich bei der Montage, der Erstinbetriebnahme, der Inspektion, der Wartung und der Instandsetzung strikt an die Anweisungen des Herstellers halten. Arbeiten sollten, wenn angegeben, nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Bei großen und sperrigen Produkten sind die Hinweise auf den Transportkartons zu beachten. Es wird empfohlen, diese Produkte zu zweit zu transportieren und gegebenenfalls Tragegurte für einen sicheren Transport zu verwenden.
Bitte beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise. Dieses Produkt ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Um Gefahren und gesundheitliche Schäden zu vermeiden, dürfen Montage, Inbetriebnahme und Wartung nur von entsprechend autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Besonders bei Gas- und Ölheizungen besteht ein erhöhtes Risiko während der Montage, Inbetriebnahme und Wartung.
Für den bestimmungsgemäßen Gebrauch ist es wichtig, die beiliegenden Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und Systemzulassungen aller Komponenten zu beachten. Wärmeerzeuger dürfen häufig nur mit zugelassenen Abgasanlagen betrieben werden. Zudem gehört zur ordnungsgemäßen Nutzung die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsvorschriften, die ebenfalls in den genannten Unterlagen enthalten sind.