Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rems Rohrabschneider für Kupfer-, Aluminium-, Edelstahwellrohre oder Stahlrohre von 3 - 35 mm oder 1/8" - 1 1/4''

Produktinformationen "Rems Rohrabschneider für Kupfer-, Aluminium-, Edelstahwellrohre oder Stahlrohre von 3 - 35 mm oder 1/8" - 1 1/4''"

Zum Trennen von Kupferrohren, dünnwandigen Edelstahlrohren, Stahl-, Aluminium- und Messingrohren.

Vorteile:

  • Teleskop-Spindel ermöglicht ein leichtes und schnelles Verstellen in beide Richtungen
  • Stabile Teleskop-Spindel, lange Spindelführung und 4 Gegendruckrollen sorgen für eine präzise Führung am Rohr, erleichtern das Zustellen, ermöglichen ein leichtes Schneiden und gewährleisten einen präzisen, rechtwinkligen Schnitt
  • Das speziell gehärtete Schneidrad aus REMS Schneidbackenstahl bietet eine lange Standzeit
  • Schneller und einfacher Schneidradwechsel dank der Schneidradachse mit Kugelrastung
  • Das Schneidrad ist durch eine Begrenzung der Zustellbewegung vor Berührung mit den Gegendruckrollen geschützt
  • Mit nadelgelagertem Schneidrad und nadelgelagerten Gegendruckrollen für besonders leichtes Schneiden
  • Integrierter Rohrentgrater, der drehbar gelagert ist und sich der zu entgratenden Werkstückkante anpasst
  • Speziell gehärtete und speziell geschliffene Universal-Entgratklinge für leichtes Entgraten und extrem lange Standzeit
  • Schneller und einfacher Klingenwechsel
  • Lieferung mit Schneidrad

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG
Salzstraße 51
74653 Ingelfingen, Deutschland

Sicherheitshinweise

Sollte zu diesem Artikel ein produktspezifische Datenblatt vorliegen, so finden Sie dies im Downloadbereich.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, diesen Bereich für alle Produkte zu füllen.

 

Grundsätzlich gilt:

Produkt- und Verpackungsmaterial ist stets außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.

 

Bei der Verwendung von Wellrohr ist darauf zu achten, dass die Ränder sehr scharfkantig sind und es bei der Verarbeitung zu Schnittverletzungen führen kann. Daher sind während der Verarbeitung des Wellrohrs stets geeignete Handschuhe und Gesichtsschutz zu tragen.

 

Um Körper- und Gesundheitsschäden zu vermeiden, sollten Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung ausschließlich von autorisierten Fachkräften (z. B. Heizungs- und Sanitärfachbetrieben oder Elektroinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.

 

Bitte beachten Sie die dem Artikel beiliegende Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung sowie die Produkt- und Systemzulassungen aller Komponenten bei der Installation und Montage. Zur ordnungsgemäßen Nutzung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die in den genannten Unterlagen aufgeführt sind.

 

Elektrogeräte mit einem Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) sowie „nicht-steckerfertige Geräte“ müssen ebenfalls von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von über 12 kW benötigen vor der Erstinstallation die Zustimmung des Netzbetreibers.

 

Die Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie die Verwendung von Gasschläuchen und Verschraubungen dürfen nur von qualifizierten Fachhandwerkern durchgeführt werden.

WhatsApp