Phoenix Contact Sicherheitsrelais 2900509, PSR-SCP- 24UC/ESAM4/3X1/1X2/B, 3xFreigabestrompfad, 1xMeldekontakt
119,00 €*
Netto: 100,00 €
31 verfügbar
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Produktnummer:
103003
Produktinformationen "Phoenix Contact Sicherheitsrelais 2900509, PSR-SCP- 24UC/ESAM4/3X1/1X2/B, 3xFreigabestrompfad, 1xMeldekontakt"
Ihre Vorteile
- Bis Cat. 4/PL e nach EN ISO 13849-1, SIL 3 nach EN IEC˽62061, SIL 3 nach IEC 61508
- Manuell überwachte sowie automatische Aktivierung in einem Gerät
- Basisisolierung
- 2-kanalige Ansteuerung
- 3 Freigabestrompfade, 1 Meldestrompfad
Produkttyp | Sicherheitsrelais |
Produktfamilie | PSRclassic |
Anwendung | Not-Halt |
Schutztür | |
Lebensdauer mechanisch | ca. 107 Schaltspiele |
Relaistyp | Elektromechanisches Relais mit zwangsgeführten Kontakten nach IEC/EN 61810-3 |
Elektrische Eigenschaften
Maximale Verlustleistung bei Nennbedingung | 16,44 W (US = 26,4 V, IL² = 72 A², PGesamt max = 2,04 W + 14,4 W) |
Nennbetriebsart | 100 % ED |
Luft- und Kriechstrecken zwischen den Stromkreisen | |
Bemessungsisolationsspannung | 250 V |
Bemessungsstoßspannung / Isolierung | Siehe Kapitel Isolationskoordination |
Eingangsdaten
Allgemein | |
Bemessungssteuerstromkreisspeisespannung US | 24 V DC -15 % / +10 % |
Leistungsaufnahme an US | typ. 1,68 W (DC) |
Bemessungssteuerspeisestrom IS | typ. 70 mA |
Eingangsspannungsbereich bezogen auf UN | 0,85 ... 1,1 |
Typischer Eingangsstrom bei UN | 70 mA DC (bei Us) |
Einschaltstrom | < 3,5 A (Δt = 3 ms bei Us) |
< 100 mA (Δt = 500 ms, bei Us/Ix an S12) | |
> -100 mA (Δt = 300 ms, bei Us/Ix an S22) | |
< 6 mA (bei Us/Ix an S34) | |
< 6 mA (bei US/Ix an S35) | |
Stromaufnahme | typ. 38 mA (S12) |
typ. -38 mA (S22) | |
typ. 0 mA (bei Us/Ix an S34) | |
typ. 1 mA (bei US/Ix an S35) | |
Spannung an Eingangs-, Start- und Rückführkreis | ca. 24 V DC |
Filterzeit | 5 ms (an A1 bei Spannungseinbrüchen bei Us) |
Keine Testpulse erlaubt | |
Ansprechzeit typisch | 100 ms (überwachter/ manueller Start) |
150 ms (automatischer Start) | |
Typ. Anzugszeit bei Us | 250 ms (bei Ansteuerung über A1) |
Rückfallzeit typisch | 20 ms (bei Anforderung über die Sensorkreise) |
45 ms (bei Anforderung über A1) | |
Gleichzeitigkeit | ∞ |
Wiederbereitschaftszeit | 1 s (nach Anforderung der Sicherheitsfunktion) |
< 1 s (Boot-Zeit) | |
Schutzbeschaltung | Überspannungsschutz; Suppressordiode |
Max. zulässiger Gesamtleitungswiderstand | ca. 50 Ω (Eingangs- und Startkreise bei US) |
Betriebsspannungsanzeige | LED grün |
Statusanzeige | LED grün |
Ausgangsdaten
Kontaktausführung | 3 Freigabestrompfade |
1 Meldestrompfad | |
Kontaktmaterial | AgSnO2, + 0,2 µm Au |
Schaltspannung maximal | 250 V AC |
Schaltspannung minimal | 10 V AC/DC |
Grenzdauerstrom | 6 A (Derating und Lastgrenzkurve beachten) |
Einschaltstrom maximal | 6 A |
Einschaltstrom minimal | 10 mA |
Quadr. Summenstrom | 72 A2 (Freigabestrompfade) |
36 A2 (Meldestrompfad 41/42) | |
Abschaltleistung (ohmsche Last) maximal | siehe Lastgrenzkurve |
Schaltleistung minimal | 100 mW |
Schaltvermögen nach IEC 60947-5-1 | 6 A (DC13, Freigabestrompfade) |
5 A (AC15, Freigabestrompfade) | |
2 A (DC13, Meldestrompfade) | |
1,5 A (AC15, Meldestrompfade) | |
Ausgangssicherung | 10 A gL/gG (Freigabestrompfade) |
4 A gL/gG (Freigabestrompfade Low Demand) | |
6 A gL/gG (Meldestrompfad) |
Anschlussdaten
Anschlusstechnik | |
steckbar | ja |
Leiteranschluss | |
Anschlussart | Schraubanschluss |
Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 24 ... 12 |
Abisolierlänge | 7 mm |
Schraubengewinde | M3 |
Abmessungen
Breite | 22,5 mm |
Höhe | 99 mm |
Tiefe | 114,5 mm |
Materialangaben
Farbe (Gehäuse) | gelb (RAL 1018) |
Material Gehäuse | Polyamid |
Kennwerte
Sicherheitstechnische Daten | |
Stopp-Kategorie | 0 |
Sicherheitstechnische Daten: EN ISO 13849 | |
Kategorie | 4 |
Performance Level (PL) | e (5 A DC13; 5 A AC15; 8760 Schaltspiele/Jahr) |
Sicherheitstechnische Daten: IEC 61508 - High-Demand | |
Safety Integrity Level (SIL) | 3 |
Sicherheitstechnische Daten: IEC 61508 - Low-Demand | |
Safety Integrity Level (SIL) | 3 |
Sicherheitstechnische Daten: EN IEC 62061 | |
Safety Integrity Level (SIL) | 3 |
Umwelt- und Lebensdauerbedingungen
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP20 |
Schutzart Einbauort minimal | IP54 |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -20 °C ... 55 °C (Derating beachten) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 70 °C |
Einsatzhöhe | ≤ 2000 m (über NN) |
Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport) | 75 % (im Mittel, 85 % gelegentlich, keine Betauung) |
Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 75 % (im Mittel, 85 % gelegentlich, keine Betauung) |
Schock | 15g |
Vibration (Betrieb) | 10 Hz ... 150 Hz, 2g |
Zulassungen
CE | |
Kennzeichnung | CE-konform |
Normen und Bestimmungen
Luft- und Kriechstrecken zwischen den Stromkreisen | |
Normen/Bestimmungen | DIN EN 60947-1 |
Montage
Montageart | Tragschienenmontage |
Montagehinweis | siehe Derating-Kurve |
Einbaulage | vertikal oder horizontal |
Anschlussart | Schraubanschluss |
Klassifikationen
ECLASS
ECLASS-11.0 | 27371819 |
ECLASS-13.0 | 27371819 |
ECLASS-12.0 | 27371819 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC001449 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 39122205 |
Anmelden