Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

einlege - Schwerkraftbremse für 1" Überwurfmutter, Reiche Spezialarmaturen

Produktinformationen "einlege - Schwerkraftbremse für 1" Überwurfmutter, Reiche Spezialarmaturen"

Beschreibung:
Reiche Thermoclassic Powerflow - Einklemmrückschlagventile in Kurzbaulänge 

Schwerkraftbremse als Einlegeteil für den Druckstutzen der Umwälzpumpe, sowie zum Einlegen zwischen flachdichtende Verschraubungen. Variabel einzusetzen an beliebiger Anlagenposition.

Zum Einklemmen zwischen Rohrleitungsflansche, besonders in Heizungs- und Warmwasseranlagen.
Einklemmrückschlagventil für Flüssigkeiten, Gase, Dämpfe, zum Einbau zwischen
Rohrleitungsflansche nach DIN/EN, passend bei PN 6/10/16 nach DIN EN 1092-1.
Das Einzige, worauf Sie achten müssen, ist der Einsatzbereich.
Wir empfehlen für den Einsatz in Solaranlagen die Ventile OHNE Luftschleuse, da durch
die kleine Öffnung im Ventilteller eine Rückzirkulation gespeicherter Wärme stattfinden kann.
Für Heizungsanlagen ist die Luftschleuse jedoch perfekt! Falls sich Luft unter dem Ventilteller sammelt,
kann diese durch die kleine Öffnung wieder zurück in die Anlage und sammelt sich nicht unter dem Ventilteller.
Die Pumpe läuft jederzeit problemlos wieder an!

Werkstoffe:
Ventilsitz:  Nirostahl, 1.4301
Führungsbolzen:  Nirostahl, 1.4301
Ventilteller:  Teflon
Feder:  Nirostahl, 10CrNi 18 8
Flachdichtungen:  EPDM
min. Einsatztemperatur:  ‐ 10°C
max. Einsatztemperatur:  190°C

Abmessungen:
Höhe x Durchmesser: H = 24,5 mm x Ø 30 mm
Einbauhöhe: T = 1,5 mm ohne Dichtungen

Lieferumfang:
- Schwerkraftbremse
- 2 Dichtungen
- Anleitung

3 von 3 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


3 Bewertungen

12. Juni 2023 17:34

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gute Qualität und erfüllt den Zweck, alles Bestens

Qualität und Verarbeitung ist sehr gut, einfach einzubauen, Schwerkraftzirkulation ist damit kein Thema mehr. Bin sehr zufrieden.

12. April 2023 09:57

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Produkt ist gut und funktioniert.

Produkt ist gut und funktioniert. 2 Dichtungen waren dabei. Einfach die Pumpenverschraubung gelöst, die Schwerkraftbremse eingeschoben, die Dichtung eingeschoben und alles war erledigt.

2. Januar 2022 09:48

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super

Top Ware , schnelle Lieferung . ******

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Reiche Spezialarmaturen
Stargarder Straße 72
33699 Bielefeld, Deutschland

Sicherheitshinweise

Sollte zu diesem Artikel ein produktspezifische Datenblatt vorliegen, so finden Sie dies im Downloadbereich.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, diesen Bereich für alle Produkte zu füllen.

 

Grundsätzlich gilt:

Produkt- und Verpackungsmaterial ist stets außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.

 

Bei der Verwendung von Wellrohr ist darauf zu achten, dass die Ränder sehr scharfkantig sind und es bei der Verarbeitung zu Schnittverletzungen führen kann. Daher sind während der Verarbeitung des Wellrohrs stets geeignete Handschuhe und Gesichtsschutz zu tragen.

 

Um Körper- und Gesundheitsschäden zu vermeiden, sollten Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung ausschließlich von autorisierten Fachkräften (z. B. Heizungs- und Sanitärfachbetrieben oder Elektroinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.

 

Bitte beachten Sie die dem Artikel beiliegende Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung sowie die Produkt- und Systemzulassungen aller Komponenten bei der Installation und Montage. Zur ordnungsgemäßen Nutzung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die in den genannten Unterlagen aufgeführt sind.

 

Elektrogeräte mit einem Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) sowie „nicht-steckerfertige Geräte“ müssen ebenfalls von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von über 12 kW benötigen vor der Erstinstallation die Zustimmung des Netzbetreibers.

 

Die Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie die Verwendung von Gasschläuchen und Verschraubungen dürfen nur von qualifizierten Fachhandwerkern durchgeführt werden.