Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Afriso motorisches 3-Wege Zonenventil AZV 643 3-W, 3 x 1" AG, Kvs 8,0 m³/h

Produktinformationen "Afriso motorisches 3-Wege Zonenventil AZV 643 3-W, 3 x 1" AG, Kvs 8,0 m³/h"

Anwendung
Zur Integration in Wärmepumpen oder Hydrauliksysteme.
Das AZV kann beispielsweise zum Umschalten zwischen den Betriebsarten "Heizen" und "Kühlen" oder "Heizen" und "Brauchwassererwärmung" sowie dem Umschalten bei Speicheranwendungen eingesetzt werden und eignet sich zudem zum Absperren.
Durch die unterschiedlichen Gehäusevarianten kann das Zonenventil individuell an den Einsatzzweck und Einsatzort angepasst werden.
Geeignet für Wasser und Wasser-Glykol-Gemische mit max. 50 % Glykol.

Vorteile

  • Robuste Messingausführung
  • Schließt dicht
  • Intuitive Stellungsanzeige mittels farbigem Ampel-System
  • Geringer Druckverlust, ideal für große Wassermengen
  • Einfache Integration in Wärmepumpen oder Hydrauliksysteme
  • Wartungsfrei

Beschreibung
Zonenventil bestehend aus Ventileinheit mit elektrischem Antrieb.
Durch die erprobte, robuste Bauart wird eine vollständige Dichtheit, bei geringem Druckverlust, erreicht.
Ein Stellungsanzeiger mit farbigem Ampel-System signalisiert intuitiv den Schaltzustand des Ventils.
Die Durchflussrichtung des Ventils in Ruheposition kann im eingebauten Zustand jederzeit ohne Öffnen des Wasserkreislaufs geändert werden.
Manueller Notbetrieb nach Abnahme des Elektromotors durch Drehen am integrierten Handrad möglich.

Technische Daten

Werkstoff Ventil
  • Gehäuse: Messing (CW617N)
  • Dichtungen: EPDM
Werkstoff Elektroantrieb
  • Gehäuse: Kunststoff (PC/ABS)
  • Schutzklasse: II
  • Schutzart: IP 54 (EN 60529)
Betriebsdruck
  • Max. 10 bar
Differenzdruck
  • Max. 2 bar
Stellwinkel
  • 90°
Medium
  • Heizungswasser
  • Wasser-Glykol-Gemisch (max. 50 % Glykol)
Elektrischer Anschluss
  • AMP Superseal 1.5 Series 1745082-1
Laufzeit
  • 15 Sekunden
Leistungsaufnahme
  • < 7 W, in Ruheposition 0 W
Versorgungsspannung
  • AC 230 V, 50 Hz
Nennbetriebsart
  • S3 25 %
Temperatureinsatzbereich
  • Medium: -20 / +90 °C
  • Umgebung: 0 / 75 °C
Anschlüsse
  • Siehe Tabelle
Optionen
  • Antrieb mit anderen Stellzeiten
  • Antrieb mit stärkerem Motor/Getriebe
  • Individuelle Gehäusegeometrie
  • Andere Anschlüsse
Maße (mm):
Ventilkörper A B C D E Kvs Ruheposition
2-W NC 129197021,25G¾ AG10,0Geschlossen
2-W NC 129197021,25G1 AG10,0Geschlossen
2-W NO 129197021,25G¾ AG10,0Offen
2-W NO 129197021,25G1 AG10,0Offen
3-W 144357021,25G¾ AG8,0AB-B
3-W 144357021,25G1 AG8,0AB-B
3-W 156448825,75G1¼ AG11,0AB-B
3-WE 129197537,50G1 AG5,5AB-B

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
AFRISO-EURO-INDEX GmbH
Lindenstraße 20
74363 Güglingen, Deutschland

Sicherheitshinweise

Sollte zu diesem Artikel ein produktspezifische Datenblatt vorliegen, so finden Sie dies im Downloadbereich.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, diesen Bereich für alle Produkte zu füllen.

 

Grundsätzlich gilt:

Produkt- und Verpackungsmaterial ist stets außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.

 

Bei der Verwendung von Wellrohr ist darauf zu achten, dass die Ränder sehr scharfkantig sind und es bei der Verarbeitung zu Schnittverletzungen führen kann. Daher sind während der Verarbeitung des Wellrohrs stets geeignete Handschuhe und Gesichtsschutz zu tragen.

 

Um Körper- und Gesundheitsschäden zu vermeiden, sollten Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung ausschließlich von autorisierten Fachkräften (z. B. Heizungs- und Sanitärfachbetrieben oder Elektroinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.

 

Bitte beachten Sie die dem Artikel beiliegende Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung sowie die Produkt- und Systemzulassungen aller Komponenten bei der Installation und Montage. Zur ordnungsgemäßen Nutzung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die in den genannten Unterlagen aufgeführt sind.

 

Elektrogeräte mit einem Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) sowie „nicht-steckerfertige Geräte“ müssen ebenfalls von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von über 12 kW benötigen vor der Erstinstallation die Zustimmung des Netzbetreibers.

 

Die Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie die Verwendung von Gasschläuchen und Verschraubungen dürfen nur von qualifizierten Fachhandwerkern durchgeführt werden.